Home / Course catalog / Messunsicherheit 2 - ONLINE (DEO-MES17H-2)

Deutsch → Mechanische Größen → Online

Messunsicherheit 2 - ONLINE (DEO-MES17H-2)


Description

Messunsicherheit der gesamten Messkette ONLINE

Unverzichtbar für alle, die eine komplette Messkette bestehend aus Sensoren für elektrische und/oder mechanische Messgrößen und einem Messverstärker betrachten müssen: In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie einzelne Messunsicherheitsbeiträge zu einer Gesamtmessunsicherheit zusammensetzen.

Sie wissen bereits, wie die Messunsicherheit einer einzelnen Messgröße nach GUM Methode B berechnet wird? Sie kennen die Abweichungen, die im Datenblatt eines DMS basierten Sensors zu finden sind und wissen bereits, wie diese zur Messunsicherheit einer mechanischen Messgröße beitragen? Dann lernen Sie nun die Abweichungen kennen, die Sie in den Datenblättern von Sensoren für elektrische Messgrößen (z.B. Stromtransformatoren) oder von Messverstärkern finden. Sie erfahren außerdem, wie Sie Messunsicherheiten von Messgrößen mit verschiedenen Einheiten innerhalb einer Messkette zusammenfügen können und wie sich die Messunsicherheit einer berechneten Ausgangsgröße (z.B. mechanische oder elektrische) Leistung aus den Messunsicherheiten ihrer Eingangsgrößen (Drehmoment/ Drehzahl bzw. Strom/ Spannung) berechnet.

n einem praktischen Beispiel berechnen Sie zunächst Komponente für Komponente die Messunsicherheitsbeiträge einer Spannungs- bzw. Strommesskette innerhalb eines elektrischen Leistungsprüfstands. Danach fügen Sie die einzelnen Messunsicherheiten zur Unsicherheit der gemessenen Leistung zusammen. Auch in diesem Seminar legen wir den größten Wert auf aktive Mitarbeit und einen aktiven Dialog zwischen den Teilnehmern und dem Trainer. Unsere ONLINE Seminare werden live abgehalten. Der Trainer steht Ihnen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung.

Seminarinhalte

  • Beurteilungen von Datenblattangaben elektrischer Messinstrumente
  • Sensitivitätskoeffizienten
  • Berechnung der Messunsicherheit von berechneten Größen
  • Ermittlung der Gesamtmessunsicherheit einer Messkette aus Messunsicherheiten der einzelnen Komponenten
  • Übungen und Diskussionen anhand des Beispiels eines Leistungsprüfstands und elektrischen Messgrößen
  • Tipps & Tricks aus der Praxis für die Praxis

Zielgruppe

Messtechniker, die Messungen eigenständig planen und durchführen, sowie Anwender die Messergebnisse auswerten.

Vorraussetzungen

Besuch des Seminars Messunsicherheit - Basisseminar (Präsenz oder Online) .

So buchen Sie Ihr Seminar!

Melden Sie sich unkompliziert über den entsprechenden Button auf dieser Seite an. Wir erledigen den Rest und senden Ihnen eine Anmeldebestätigung und weitere Informationen per E-Mail. Auch individuelle Termine können Sie gern auf diesem Weg bei uns anfragen.



Rahmendaten zu Ihrem Seminar
TitelMessunsicherheit - die gesamte Messkette - ONLINE (DEO-MES17H)
Termine09. - 10. Oktober 2025

DauerAn allen zwei Tagen 9:00 bis ca. 12:30 Uhr

OrtONLINE

SpracheDeutsch
FormatONLINE
Referenzpreis611 EUR zzgl. MwSt.
Content
  • Online Agenda Messunsicherheit - die gesamte Messkette DE.pptx
  • Online Agenda Messunsicherheit - die gesamte Messkette DE.pdf
  • Arbeitsblätter
  • Aufgabe 1_1 DC Leistung Strompfad MU durch CTS200ID.pdf
  • Aufgabe 1_2 DC Leistung Strompfad MU durch HBR1.pdf
  • Aufgabe 1_3 DC Leistung Strompfad MU durch GN610B.pdf
  • Aufgabe 1_4 DC Leistung Strompfad MU.pdf
  • Aufgabe 1_5 DC Leistung Spannungspfad MU durch GN610B.pdf
  • Aufgabe 1_6 DC Leistung MU.pdf
Completion rules
  • All units must be completed