Standardß Standardß IPCßDEß MechßDEß Deutschß Onlineß IPC&Monß Hardß Kraftß MechTestß
Kräfte richtig messen — ONLINE
In diesem Seminar lernen Sie alles für den Umgang mit Kraft-Messketten für statische und dynamische Anwendungen.
Kraft ist eine vektorielle Größe, die an vielen Stellen und auf unterschiedliche Arten gemessen wird. Die Herausforderung liegt darin, für die jeweilige Anwendung den optimalen Kraftaufnehmer zu wählen und ihn richtig einzubauen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten für den professionellen Aufbau von Kraftmessketten in den unterschiedlichsten Anwendungen.
Profitieren Sie vom großen Erfahrungsschatz unserer Trainer in der Kraft-Messtechnik: In den Demo Modulen bleibt genügend Zeit für das Beantworten Ihrer individuellen Fragen! Die Theorie wird in den Demomodulen durch Vorführungen von Effekten unterstützt. Unsere ONLINE Seminare werden live abgehalten. Der Trainer steht Ihnen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung.
Seminarinhalte
- DMS Kraftaufnehmer
- Federkörper
- DMS und Wheatstonebrücke
- Messleitung
- Praktische Versuche und Diskussion
- Spezifikation und Einbau
- Technische Daten - Datenblatt lesen und interpretieren
- Parasitäre Belastungen
- Hinweise zum Einbau
- Praktische Versuche und Diskussion
- Dynamisches Messen und Piezoelektrische Kraftaufnehmer
- Schwingbreite
- Statisches Messen
- Impulskräfte
- Periodische Schwingungen
- Grundlagen Piezoelektrisches Verfahren
- Praktische Versuche und Diskussion
Zielgruppe
Alle Anwender von Kraft-Messtechnik und Kraftsensoren.
Vorraussetzungen
Grundkenntnisse in Mechanik sind wünschenswert
So buchen Sie Ihr Seminar!
Melden Sie sich unkompliziert über den entsprechenden Button auf dieser Seite an. Wir erledigen den Rest und senden Ihnen eine Anmeldebestätigung und weitere Informationen per E-Mail. Auch individuelle Termine können Sie gern auf diesem Weg bei uns anfragen.
Rahmendaten zu Ihrem Seminar |
---|
Titel | Kraft - ONLINE (DEO-MES14H) |
Termine | 16. - 18. Sep. 2025
|
Dauer | An allen drei Tagen 9:00 bis ca. 12:30 Uhr
|
Ort | ONLINE
|
Sprache | Deutsch |
Format | ONLINE |
Referenzpreis | 912 EUR zzgl. MwSt. |